Über uns

Von links nach rechts: Isabel Herren (CPO), Alessia Büeler (CMO), Rose Marc (CAO), Julian Ziltener (CFO)

Wer sind wir?

Created with Sketch.

Wir sind Rose Marc, Alessia Büeler, Julian Ziltener und Isabel Herren und gehen alle zusammen in die fünfte Klasse des Langzeitgymnasiums Stiftsschule Einsiedeln. Gemeinsam haben wir am YES Company-Programme teilgenommen. Dabei handelt es sich um einen Wettbewerb, bei dem junge Mini-Unternehmen aus der ganzen Schweiz in verschiedenen Challenges gegeneinander antreten. Das Ziel dieser Organisation ist es jungen Menschen einen ersten Einblick in die Welt der Wirtschaft zu gewähren, der nicht nur eine Simulation ist, sondern in der echten Welt stattfindet. Wir mussten unser Unternehmen nicht nur planen sondern auch betreiben. Dadurch lernten wir, was es heisst, Verantwortung zu übernehmen, im Team zu arbeiten und Durchhaltevermögen zu zeigen. In diesem Rahmen haben wir necessity+ gegründet.

 

 Was ist necessity+?

Created with Sketch.

 

Das Wort ‘necessity’ ist englisch und heisst Notwendigkeit. Dies wiederspiegelt die praktischen Designs und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten , die jedes Necessaire zu einem notwendigen Begleiter im Alltag machen. Doch wir sind necessity+: Das Plus steht für die Werte, die uns am stärksten am Herzen liegen: Nachhaltigkeit, Fairness und Regionalität.

Alle unsere Necessaires bestehen aus recycelten Stoffen, so kämpfen wir gegen den Abfallüberfluss und gegen die Umweltverschmutzung, die durch die Textilproduktion entsteht. Ausserdem werden sie in der Schweiz von körperlich und geistig beeinträchtigten Menschen handgefertigt. Damit fördern wir die Inklusion dieser Menschen in die Arbeitswelt und schenken ihnen und ihren Leistungen mehr Aufmerksamkeit. Wir wollen, dass sie so mehr Wertschätzung in der Gesellschaft erfahren.

Gute Kosmetikprodukte zu finden, ist schwer. Deshalb beinhaltet jedes unserer Necessaires eine sorgfältige Auswahl an hochwertigen Schweizer Kosmetikprodukten, die alle aus nachhaltiger und überwiegend natürlicher Produktion stammen. Indem wir diese Produkte verbreiten, wollen wir zum einen die regionale Wirtschaft fördern, zum anderen aber auch die Menschen auf umweltfreundliche Kosmetik aufmerksam machen. Zudem entstehen bei der Nutzung von Schweizer Kosmetikprodukten nicht die hohen CO2 Emissionen, die durch lange Transportwege entstehen.

Also steht necessity+ für einen Beitrag zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt.